… war sicherlich einer der bedeutendsten Künstler des 20sten Jahrhunderts – das werden auch seine Kritiker einräumen müssen. Der Mann, der sich mit Fett und Filz seinen Weg in den Olymp der bildenden Kunst geschaffen hat, hat die damaligen Grenzen der Darstellung gesprengt und eine neue Dimension in der Kunst eingeführt: die der sozialen Skulptur. Gleichzeitig hat er den „gemeinen Betrachter“ zum Künstler erklärt – „Jeder ist ein Künstler!“ war sein Slogan. Diese provokante Aussage nahm die Menschen in die Verantwortung ihres jeweiligen Tuns und ließ sie überprüfen, ob sie nun Schöpfer ihres Daseins sind oder nur in der Opferrolle verharren und sich pausenlos über die widrigen Umstände beklagen.