SMART oder doch Mercedes

Ein tolles Angebot!, dachte ich, als ich die SMART Werbung aus dem Briefkasten zog, in der ein  Wintercheck für 25 Euro angeboten wurde. Also – Termin gemacht und hingefahren.

An einem Dienstag um 8:30 Uhr kam ich an und meldete mich an der Information. Gleich kam der zuständige Mitarbeiter, füllte alle Zettel aus, die ich unterschrieb und fragte: „Kommen Sie noch mal her oder warten Sie drauf?“
„Ich warte drauf – dauert ja nicht allzulange, oder?“
„Nein – ungefähr eine halbe Stunde – gehen Sie doch in unser Bistro im ersten Stock, wir holen Sie wenn er fertig ist!“

Gemacht getan – Über eine offene Treppe gelangte man in der ersten Stock und musste an einem 500er Coupe vorbei. Soweit man seinen Blick schweifen ließ – Nobelkarossen. Ich versuchte mich noch mal zu erinnern was ich für ein Auto abgegeben hatte, es fiel mir aber gerade nicht mehr ein. Mit meinem Kumpel dabei stand ich wie ein Wiesel zwischen den Autos und suchte das empfohlene Bistro.
Quer durch den Verkaufsraum und schon…. Bistro? Na ja… so ähnlich vielleicht. Ein Mitarbeiter lehnte an der Bar und ließ sich eine Latte Macchiato von der Bedienung einschenken. Mit einem föhlichem „Guten Morgen“ kamen wir an der Bar an und niemand würdigte uns eines Blickes oder hatte wohl auch nicht das Bedürfnis an einem guten Morgen.
Die „Bedienung“ – der Ausdruck „Bedienung“ war wohl etwas weit hergeholt – machte ein Gesicht als hätte man ihr eben ihr Kind weggenommen. Ein kurzes Gemurmel ihrerseits sollte, denke ich, eine Frage gewesen sein. Ohne nachzufassen bestellte ich zwei Latte, über eine handgeschriebene Karte, die hinter der Bar lag, fand ich raus das die pro Stück 70 Cent kosten sollte.
Leider hatte ich nur einen 50 Euro Schein zur Hand – bei dem Anblick diesen Scheins entgleisten ihr alle Gesichtszüge. Dann murmelte sie irgendwas und machte sich mit meinem Geldschein auf durch das Gebäude. Keine Ahnung wohin sie entschwunden ist. Wir setzten uns in das inzwischen komplett leere Bistro. Die wenigen Menschen die sich hierher verirrten, fanden eine leere Bar vor. Der ein oder andere Mitarbeiter drückte sich seinen Kaffee nach 5-minütiger Wartezeit selbst aus der Maschine und verschwand dann wieder.
Als wir mit unserem Getränk fast fertig waren, kam auch schon die Frau von der Bar wieder und brachte mir tatsächlich das Wechselgeld an unseren Tisch, verschwand aber auch gleich in einem Mitarbeiterraum und ward nicht mehr gesehen. Das war wohl zuviel für sie.

Über der Bar prangte ein großer Schriftzug: „Maybach Bistro“ – Große Namen für diesen.. Hmm was war es nochmal..? Keine Ahnung.

Nach ungefähr einer Stunde Wartezeit und der Erkenntnis das sich in dieses Eck wohl niemand mehr verirrt, gingen wir wieder runter an die Info und erfuhren, das der Wagen schon längst fertig war. – VIELEN DANK!!

Abgesehn von dieser Geschichte muss ich aber sagen, das ich bis dahin mit dem Service aus dem Hause SMART.. ähhh Mercedes.. oder wars Chrysler? immer sehr zufrieden war.