IBERIA

IBERIA der Name verrät Spanisches – und seit meinem letzten Flug weiß ich auch, woher das Sprichwort „Das kommt mir Spanisch vor!“ herkommt! Wir buchten zu viert (zwei Paare) einen Flug von München nach Lanzarote (Arrecife) via Madrid. Soweit nichts besonderes. Wir hatten einen Flugdrachen dabei (ein Sportgerät, Eigengewicht ca. 43 Kg, Länge 4 Meter.) Dieses meldeten wir aber zwei Wochen vor Reiseantritt als Sperrgepäck an. Leider war am Münchner Flughafen ein „Moonlight Check-in“ nicht möglich – zumindest nicht bei IBERIA.
Im Flieger nach Madrid waren wir dann zunächst erstaunt, daß Imbiß und Getränke (die COLA Dose zu 3,00 €!) nur gegen Aufpreis zu erhalten waren – hatten uns aber vorsichtshalber mit Mineralwasser gewappnet! In Lanzarote kam der Darchen natürlich nicht an, was uns zum „lost and found“ Schalter brachte. Der hatte in Spanien den netten Namen „Clever Handling“. Es brauchte drei Tage, um überhaupt ein Formular mit Vorgangsnummer und Problem zu generieren, ein Procedere, das den Urlauber jeweils um einen knappen halben Tag brachte.  Nachdem die Vorgangsnummer bekannt war, war das Resultat bei „Clever Handling“ das einfache Aufwerfen des Höres in die Gabel, sollte der Kunde (also wir!) anrufen. Service auf Spanisch!

Am sechsten (von acht!) gebuchten Urlaubstag kam der Drachen dann in Arrecife an – doch leider war man von Seiten IBERIA ausserstande, das Sportgerät zum Appartment liefern zu lassen – das mußte der Geschädigte nun selbst arrangieren.
Bei Ankunft auf dem Flughafen zur Abreise aus dem gastlichen Spanien durften wir durch die Glasscheibe auf das Rollfeld selbst mit ansehen, wie das Sportgerät zunächst zum Flieger – dann aber schleunigst wieder zurück gefahren wurde: war dann doch zu sperrig!
Zurück am Gepäckförderband in München (nachst um zehn!) sah ich dann den „Gepäckermittlungs-Schalter“ und meinte nur: „Gehn wir gleich dorthin oder wollen uns einen weiteren Nachmittag versauen lassen?“

Hier im heimischen München machte man uns glücklich: “Oh: IBERIA?! Na, dann können Sie froh sein, Ihren Drachen überhaupt je wieder zu sehen! Sie: wir hatten schon 80- jährige Chilenen hier stehen, die haben geweint, nur weil ihr Koffer nicht ankam – und Sie beklagen einen FLUGDRACHEN? Viel Vergnügen mit IBERIA!“
Naja, Spanien ist eben der westlichste Zipfel Europas – was will man da erwarten? Harald Schmidt hat seine Finca auf Mallorca dann doch nicht ohne Grund verkauft – vermutlich wartet er heute noch auf seine Habseligkeiten, die mit IBERIA transportiert wurden…