
sind sichere – aber relativ langweilige Anlageformen für uns Männer (Frauen sehen das bekanntlich anders!). Der Jäger in uns muß angesprochen sein, damit ein erstes Vorglühen von Faszination einsetzen kann. Daher sei ein kleines Plädoyer für die Kunst erlaubt…
… ist sie es doch, die den geplagten Geist erhöht! „Wie schaffst Du es zu überleben?“ wollte Elektra King von James Bond wissen – „Ich labe mich an Anmut und Schönheit!“ war seine Antwort (aus „Die Welt ist nicht genug!“) Nun ist Schönheit bekanntlich recht subjektiv, daher kann die Aufforderung nur lauten: Machen Sie sich auf die Suche! Schöne, erlesene und einzigartige Dinge sind oftmals gar nicht so teuer, wie man denkt! Bedenkt man, daß für Handelsware (Neuware!) oftmals eine Kalkulation des Einzelhandels von 200 – 300 Prozent zu Grunde liegt (nicht gerechnet,was der Großhandel, Transport, die Zölle und Steuern noch zusätzlich aufrufen!), kann man sich schnell ausrechnen, mit was für einem tatsächlichen Warenwert man es zu tun hat! So gesehen ist eine Antiquität im Vergleich geradezu günstig. Bedenkt man, daß eine Antiquität (egal ob Oldtimer oder Armbanduhr, Möbel oder Porzellan) einen Wertzuwachs erfahren, ist eine Anschaffung in dieser Richtung – nur mal betriebswirtschaftlich argumentiert – geradezu ein Geniestreich! Nicht mit einbezogen sind das Jagdfieber, der Flirtfaktor und der Input/die Entspannung für den gestressten Arbeiter während der sonstigen Woche. Rein exemplarisch möge die Abbildung eines außergewöhnlichen Beschlages aus Porzellan und Messing an einer Biedermeierkommode gelten; der barbusige Anblick der Schönen mag nun auch den letzten Zweifler davon überzeugen, daß Antiquitäten Männerherzen höher schlagen lassen können…
gesehen bei: Flohmärkten, Antiquitätenhändlern, Auktionshäusern oder Versteigerungen in Ihrer Stadt.