[BUCH]
The beak of the finch
von Jonathan Weinar. Der Autor folgt den beiden Biologen Elisabeth und Peter Grant nach Daphne Island, einer der Galapagos Inseln, die nur zwei Mal im Jahr besucht werden können: Die geologische Besonderheit der Insel macht es sonst unmöglich anzulanden. Das Ehepaar Grant und ihre Assistenten aus Berkley beobachten nicht nur die Schnäbel der dortigen Finken, sondern fotografieren sprichwörtlich jeden Stein, um evolutionäre Veränderungen causal nachvollziehen zu können. Somit treten sie den biologischen, geologischen und auch ethnologischen Beweis dafür an, daß Charles Darwin mit seiner Beagle damals schon recht hatte! Ein unglaubliches Buch, das einen sprachlos macht und mit einem besseren Englisch zurückläßt, denn: es gibt es bislang nur in englischer Sprache! Darum: lesenswert aus zwei Gründen: brush up your English – and enjoy the story!