Wieder SMART / Mercedes

Januar 2009, der Autoindustrie geht es schlecht wegen der Finanzkrise. BMW gibt 40% auf Gebrauchte, Opel ist kurz vor dem Untergang und dem Rest geht´s auch nicht gut, so hört man.
„Wenn ein Auto kaufen, DANN JETZT“ tönt es aus jeder Ecke!

Da es einen Alfa 147 gab der nicht mehr der Neueste war und bei der Entscheidung ob man das Auto fährt bis es auseinanderfällt oder eben jetzt SOFORT verkauft weil man dann noch ein wenig Geld dafür bekommt, fiel diese auf die zweite Variante.

Nachdem man gute Erfahrungen mit SMART gemacht hat, fiel die Entscheidung auf einen ForFour der zwar nicht mehr gebaut wird, aber von dem noch gute Gebrauchte zur Verfügung standen. So war der nächste Weg in dieser Angelegenheit zu unserem SMART Händler. Ein Wagen war schnell gefunden und nach der Probefahrt wurde geprüft wie viel wir denn für unseren alten Alfa bekommen. Ein Alfa ist jetzt nicht gerade die Marke die gerne (wenn überhaupt) genommen wird. Wir wußten ungefähr was da auf uns zukommt nachdem wir mehrmals in mobile.de recherchiert haben.

Das Ganze kurz und übersichtlich in Zahlen:
Unser Alfa 147 würde auf dem freien Markt ca.
4.000 Euro

Ankauf Händler laut DEKRA (bei Mercedes geprüft)
3.200 Euro

Der Preis den uns SMART gegeben hätte bei einem Kauf eines Gebrauchten:
2.100 Euro

Anscheinend hat SMART / Mercedes es nicht nötig zu versuchen ihre Autos zu verkaufen. Um das Ganze ohne Schuldzuweisungen vertreten zu können war die Eklärung das der Ankauf gar nichts mit dem Verkauf zu tun hat und jeder für sich selbst handeln muss.

Na ja so hat ein anderer Händler einen SMART verkauft und sehr großzügig un fair unseren Alfa in Zahlung genommen.

Diese Gebrauchtwagenhändler war in Rosenheim. Angebunden an eine Ford Filiale. Firma Freilinger & Geisler. Unser Verkäufer: Herr Proföhr
Auf diesem Weg noch mal Vielen Dank. Wir haben uns gut beraten gefühlt und würde jederzeit wieder hier ein Auto kaufen.