St. Michaelis in Hamburg…
…oder auch „Der Michel“ genannt, ist die größte Hamburger Kirche und überragt die Skyline recht augenfällig – nur: trägt dieser Michel leider keinen Hut! Aber: die größte, repräsentativste und wohl bedeutendste Michaelskirche in Deutschland ist die, am Anfang der Renaissance erbaute, Jesuitenkirche St. Michael in der Innenstadt Münchens! Weitere, dem Hl. Michael geweihte „Michaeliskirchen“ im deutschsprachigen Raum findet man u.a. in Aachen, Albstadt, Bamberg, Berlin, Fulda,Hannover, Hildesheim, Hof, Köln und in Wien – um nur einige zu nennen!
Michaels Hauptheiligtum ist der Monte Sant´ Angelo in Gargano (Apulien), wo er 493 erschienen sein soll. Von dort aus verbreitete sich sein Kult über ganz Europa. Das europaweit wohl bekannteste Heiligtum ist vermutlich Mont St. Michel in der Normandie!
St Michael’s Mount ist das britische Gegenstück zum Mont-Saint-Michel, das italienische ist die Sacra di San Michele im Piemont. Zu erwähnen sind weiter die Cathédrale St. Michel in Brüssel, die Michaelskirche in Luxemburg, Orsanmichele in Florenz, die Michaelskirche in Prag, die Michaelskapelle in Kaschau, die Erzengel-Michael-Kathedrale in Moskau, das Kloster des Erzengels Michael Panormitis in Symi (Griechenland) und die Skellig Michael an der irischen Westküste.
Nur so, der Vollständigkeit halber!